Invasion
Dienstag, 25. Januar 2011
Verschiffung
Seit Wochen suchen wir bei uns am Strand mit unserem freien W-Lan das uns zur Verfügung steht einen geeigneten Schiffstransport nach Thailand. Die meisten Agenturen die wir bereits angeschrieben haben, antworten erst gar nicht oder geben uns unvorstellbare Offerten.
Hier mal eine kleine Auswahl:
ICB Dubai – 40 Fuss Flatrack Container – 6780$
ZIP Express – 40 Fuss Flatrack Container – 5000$
Three Lines Shipping – RollOn /RollOff – 4250$
Three Lines Shipping – 40 Fuss Container inkl. Kran um die Kabine abzunehmen – 2150$
Executive Cargo – 40 Fuss OpenTop Container – 2080$
Wir haben schlussendlich unsere erste brauchbare Offerte von dem Agenten erhalten. Aufgrund der Fahrzeughöhe von 3,1m passen wir in keinen Standart Container, deshalb sind nur die teureren Container wie OpenTop und Flatrack möglich. 40 Fuss bedeutet eine länge des Containers von ca. 13m, da bleibt noch eine Menge ungenutzten Platz, aber ein 20 Fuss ist für uns zu kurz. Wir werden in einen 40 Fuss Open-Top Container verschiffen. Wir warten nun noch auf einen Termin um alles zu regeln und dann erfahren wir hoffentlich auch bald wann das Schiff mit unserem Auto den Hafen von Dubai verlässt. Dann fehlen uns nur noch die Flüge, für Alia brauchen wir noch eine Transport Box und unsere Reise kann weiter gehen ins Land der Buddahs J
Besuch
Als wir eines Tages zurück vom Einkaufen an unserem Stellplatz fahren, sehen wir schon von weitem einen weissen Mercedes Bus mit deutschem Kennzeichen. Eva und Harry sind über Saudi Arabien hier gestrandet. Sie erzählen uns dass sie hier in einigen Tagen ein Schweizer Pärchen treffen wollen. Ein Tag später lernen wir Carmen Martin und Markus kennen. Allesamt Schweizer und auf dem Weg in den Oman.
Am Abend sitzen wir alle bei Eva und Harry im Bus und erfahren interessante Geschichten aus aller Welt. Zum ersten Mal auf unserer Reise treffen wir auf Overlander wie wir es sind 😉
Carmen und Martin sind bereist seit 18 Monaten unterwegs. Sie kommen gerade aus Thailand und haben natürlich viel zu erzählen was uns sehr interessiert.
Markus ist bereits seit 4 Jahren mit seinem Mitsubishi unterwegs und erkundet die Welt. Es werden Filme und Bücher getauscht.
Alia
Für Thailand benötigt unser Hund ein Gesundheitszeugnis, weshalb wir uns einen Veterinär aufgesucht haben um Alia durchzuchecken. Alles im grünen
Bereich, nur dass das Zeugnis frühestens 10 Tage vor Abreise ausgestellt werden darf. Also müssen wir vor Abflug uns das Formular abholen. Leider können wir noch keine Flüge buchen, da wir das Datum für die Verschiffung noch nicht kennen, deshalb verzögert sich dies noch ein bisschen.
Pick-Nick
Zurück am Strand erzählt uns Markus, dass ein einheimischer bei uns Overlandern war und uns zum Picknick einladen wolle. Wir machten uns nicht viel daraus, bis dieser Herr doch tatsächlich am Abend mit seinem kleinen Suzuki auftauchte. Auf der Anhängerkupplung sitzt eine riesige Kühlbox gefüllt mit allerlei leckeren Speisen.
Schnell werden alle Tische und Stühle zusammen gewürfelt und es kann gedeckt werden. Vom Lamm über Fisch und Salat war alles vorhanden. Wir alle waren Baff von solch einer unvorstellbaren Gastfreundschaft. Wir verbrachten einen lustigen Abend am reich gedeckten Tisch.
Am nächsten Tag haben wir von dem Strand-Ranger besuch bekommen. (Dieser hat uns ja bereits 2 Mal mit dem Hund erwischt). Ihm wurde wohl der ganze Auflauf an Wohnmobilen (immerhin waren wir schon zu 5.) zuviel.
Da wir nun schon seit 20 Tagen hier stehen haben wir eine Frist von 2 Tagen erhalten. Was uns aber nicht weiter stört. Also fahren wir dann wieder weiter an unserem geliebten Strand in Um al Quain.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.